Aktuelles

Babysprechstunde_Taufkirchen

Ab März wieder Babysprechstunden im Familienzentrum Taufkirchen

Warum schreit mein Baby? Was kann ich zufüttern? Entwickelt sich mein Kind altersgemäß? Diese und viele andere Fragen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Entwicklung stellen sich viele junge Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes. Die Beratungsstelle AndErl (Guter Anfang im KindErl Weiterlesen

Laufen gegen häusliche Gewalt

Als Fachberatungsstelle für häusliche Gewalt des Landratsamts München veranstaltet die ILM amSamstag, den 17 Juni 2023, ab 10:00 Uhr, im Sportpark Haar, Höglweg 3, 85540 Haar, den "Ich Lauf Mit gegen Gewalt"-Laufim Landkreis München mit Fünf- und Zehn-Kilometer-Strecken sowie drei Kinderläufen.  Weiterlesen
Familienstützpunkt Taufkirchen

Stillvorbereitung für frisch gebackene und werdende Eltern

Muttermilch: Zaubertrank für Neugeborene Was wir alles wissen sollten.In diesem Workshop wollen wir genauer hinschauen: Was passiert eigentlich beim Stillen und was ist so gesund? Ist in unserer schnelllebigen Welt die intensive Mutter- Kind-Bindung beim Stillen Kraftquelle für das weitere Leben?  Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

U5-Verlängerung nach Taufkirchen so greifbar wie nie

Nach aktueller Nutzen-Kosten-Berechnung mittels neuer Bewertungsmethode ist die Verlängerung der U5 nach Ottobrunn/Taufkirchen förderfähig. Eine verbindliche Absichtserklärung aller Beteiligten zum Aufbau des Hochschulstandorts Taufkirchen für Luftund Raumfahrt sowie zur Erschließung mittels U-Bahn Weiterlesen
Erdkroete_2023

Achtung! Amphibien wandern wieder

Erneut geht ein schneearmer Winter geht zu Ende und der Frühling naht. Sobald der Bodenfrost abklingt und die Temperaturen tagsüber wie auch nachts wieder ansteigen, beginnt ein besonderes Naturschauspiel: Gras- und Springfrösche, Molche und vor allem Erdkröten begeben sich wieder auf Wanderschaft Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

Vollsperrung Geh- und Radweg St 2368 in Unterhaching

Im Rahmen der Bauarbeiten für das Neubaugebiet zwischen der Biberger Straße und der Walter-Paetzmann-Straße in Unterhaching wird der ebenfalls an der Biberger Straße verlaufende Geh- und Radweg für Fußgänger- und Radfahrer getrennt ausgebaut und mit jeweils einem neuen Oberflächenbelag versehen.Fu Weiterlesen
Hebammenvermittlung

Hebammenvermittlung im Landkreis München

Viele Schwangere suchen verzweifelt nach einer Hebamme, die sie nach der Geburt ihres Kindes betreut und ihnen mit Rat und Tat in den ersten Wochen zur Seite steht. Um diesen Frauen zu helfen, kooperiert der Landkreis München ab sofort mit dem Verein für Hebammenarbeit HebaVaria g.e.V. Häufig erha Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

Digitaler Bauantrag startet

Der digitale Bauantrag im Landkreis München konnte wie geplant zum 1. März an den Start gehen. Die Anfang Januar angelaufene Testphase konnte erfolgreich abgeschlossen werden und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat das Landratsamt München mit der letzten Änderung in d Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

Gut informiert älter werden

Eine neue Entwicklung ist es längst nicht mehr: Seit Anfang des 20. Jahrhunderts steigt die Lebenserwartung in Deutschland kontinuierlich an – wenn auch zuletzt etwas langsamer. Nach letzten Erhebungen lag die Lebenserwartung von Männern im Schnitt bei 78,5 Jahren, bei Frauen sogar bei 83,4 Jahren.  Weiterlesen
AWO Kreisverband München Land

Arbeiten in einer Kita – Der AWO Kreisverband München-Land e.V. eröffnet Quereinsteiger*innen neue Wege

Lust darauf, die Energie für die Arbeit mit Kindern einzusetzen? Oder Lust verspürt, den aktuellen Job an den Nagel zu hängen und in den Erzieherberuf zu wechseln? Möglich macht dies ein Weiterbildungsangebot des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales, das der AWO Kreisve Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

Neues Beratungsangebot „BevOr“ für Familien

Die aufsuchende Erziehungsberatung des Landkreises München bietet Sprechstunden in Kindertageseinrichtungen an. Familien können im Rahmen von „BevOr – Beratung für Eltern, pädagogische Fachkräfte und Kinder vor Ort“ unkompliziert und wohnortnah Unterstützung bei der Bewältigung familienbezogener Pro Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

Postpatenprojekt startet ins zweite Jahr

Im vergangenen Jahr startete im Landkreis München mit großem Erfolg das sogenannte Postpatenprojekt, bei dem geschulte ehrenamtliche Helfer ältere Menschen bei Brief- und Behördenangelegenheiten unterstützen.Das Team der Aufsuchenden Seniorenberatung des Landkreises München bietet mit diesem Proj Weiterlesen
Wappen Landkreis Muenchen

Jugendschöffenwahl 2023

Wer Interesse daran hat, über Schuld und Unschuld von angeklagten Jugendlichen und deren Strafmaß zu entscheiden, der kann sich jetzt als Jugendschöffe im Landkreis München für die Amtszeit 2024-2028 bewerben.Was macht ein Jugendschöffe? Jugendschöffen sind ehrenamtliche Richter und Richterinnen  Weiterlesen
Ausweis

Hinweise zur Ausweispflicht und Gültigkeit von Ausweisen

Zur der Beantragung Ihres Personalausweises / Reisepasses bitten wir Sie, die folgenden Links des Bundesinnenministeriums zu beachten. Sofern Sie weiterhin Fragen zu der Ausstellung eines Ausweisdokuments haben, dürfen Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter/innen des Bürgerbüros, Tel: 089 46262-0, E-Mail: buergerbuero@putzbrunn.de wenden. Weiterlesen
AWO Rumpelkammer

Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Bei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, ein Tisch, ein Teppich, ein Fahrrad oder dergleichen im Weg herum? Sie wollen die Sachen schon lange loswerden, kostenlos? Dann stellen Sie es doch in die AWO-Rumpelkammer, die Möbelbörse der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn- Weiterlesen