Aktuelle Informationen aus dem Landkreis München und Ebersberg

Wintereinbruch hinterlässt Spuren im Landkreis

Wintereinbruch hinterlässt Spuren im Landkreis

München, 04.12.2023Arbeitsreiches Wochenende für Blaulichtorganisationen – Landratsamt warnt vor Betreten der ErholungsgebieteMit voller Wucht hat der Winter im Landkreis München Einzug gehalten. Für kurze Zeit kam das öffentliche Leben nahezu vollständig zum Erliegen. Bei den Einsatzkräften im Land Weiterlesen
Stellenangebot: Wir suchen Sie als Verwaltungskraft (m/w/d) für den Fachbereich Deutsch / Integration

Stellenangebot: Wir suchen Sie als Verwaltungskraft (m/w/d) für den Fachbereich Deutsch / Integration

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Vollzeit (39 Std.) zur Unterstützung unseres Teams bei der Organisation, Durchführung und Abwicklung von Deutsch-, Integrations- und Berufssprachkursen. Weiterlesen
Diese Höhepunkte erwarten Sie 2024: Landesgartenschau Kirchheim gibt erste Veranstaltungshighlights bekannt

Diese Höhepunkte erwarten Sie 2024: Landesgartenschau Kirchheim gibt erste Veranstaltungshighlights bekannt

Auf rund 2.500 Veranstaltungen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher der Bayerischen Landesgartenschau Kirchheim im Sommer 2024 freuen: darunter Django Asül, Bumillo, Claudia Koreck, Quadro Nuevo, Heldenfrühstück, d’BavaResi, die CubaBoarischen 2.0 und DisM. Weiterlesen
BMDV fördert Planung der Radschnellverbindung München – Markt Schwaben

BMDV fördert Planung der Radschnellverbindung München – Markt Schwaben

Mit dem Fahrrad bequem, sicher und schnell von der Innenstadt nach Markt Schwaben fahren – das soll in naher Zukunft möglich sein. Das Mobilitätsreferat arbeitet an der Planung der Strecke, die der Stadtrat im April 2022 beschlossen hatte. Diese Planungen werden vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert: Im Rahmen des Förderprogramms „Finanzhilfen für Radschnellwege“ werden 75 Prozent der Kosten für die Planungsleistungen der Radschnellverbindung von der Münchner Innenstadt nach Markt Schwaben übernommen. Weiterlesen
Stellenangebot: Individualbegleitung für KiTa in Putzbrunn

Stellenangebot: Individualbegleitung für KiTa in Putzbrunn

Der AWO Kreisverband München-Land e.V. sucht für eine Kita im Süden von München (Putzbrunn) ab sofort pädagogische Fachkräfte und vergleichbare Qualifikationen, pädagogische Hilfskräfte, motivierte Quereinsteiger mit pädagogischem Geschick (m/w/d) als Individualbegleitung (m/w/d) (ca. 20-30 Stunden) Weiterlesen
Erinnerung an den Führerschein-Pflichtumtausch

Erinnerung an den Führerschein-Pflichtumtausch

Die nächste Frist des Führerschein-Pflichtumtauschs steht an: Graue bzw. rosa Papierführerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt wurden und deren Inhaber zwischen 1965 und 1970 geboren sind, müssen bis zum 19. Januar 2024 umgetauscht werden. Weiterlesen
Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberbayern 2024 ab sofort möglich

Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum siebten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberbayern zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen... Weiterlesen
Landkreis München erhält European Energy Award

Landkreis München erhält European Energy Award

München / Ebersberg, 22.11.2023Erstmalige AuszeichnungDer Landkreis München macht einen großen Schritt in Sachen Klimaschutz: Nach dreijähriger Begleitung und Beratung des Landkreises durch die Energieagentur Ebersberg-München wurde der Landkreis am 22. November 2023 in einer Feierstunde im Kurhaus  Weiterlesen
Internationale Bauausstellung: IBA GmbH gegründet

Internationale Bauausstellung: IBA GmbH gegründet

Nachhaltig und lebenswert: So sehen die „Räume der Mobilität“ aus, die im Rahmen der Internationalen Bauausstellung (IBA) der Metropolregion München in den nächsten zehn Jahren entstehen sollen. Ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg ist jetzt gesetzt: Die Gründung der IBA GmbH, einem Zusammenschluss der Städte München, Augsburg und Ingolstadt, der Landkreise München und Freising sowie des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.). Weiterlesen
Landkreis würdigt Einsatz für den Denkmalschutz Privatpersonen und Kommunen setzen sich für den Erhalt kulturellen Erbes im Landkreis ein

Landkreis würdigt Einsatz für den Denkmalschutz Privatpersonen und Kommunen setzen sich für den Erhalt kulturellen Erbes im Landkreis ein

„Ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude zu besitzen, ist Glück und Bürde zugleich“, bemerkte Landrat Christoph Göbel, als er am Montagabend erstmals Privatpersonen und Kommunen eine finanzielle Anerkennung des Landkreises für herausragende denkmalpflegerische Leistungen überreichte. Zum einen sei man nicht frei in seinen Entscheidungen, zum anderen müsse man meist nicht wenig Geld in die Hand nehmen, um ein denkmalgeschütztes Gebäude zu erhalten, so der Landrat weiter. Weiterlesen
Maßnahmen bei einem Stromausfall - Start einer landkreisweiten Online-Umfrage

Maßnahmen bei einem Stromausfall - Start einer landkreisweiten Online-Umfrage

Ein unerwarteter, langanhaltender Stromausfall mit überregionalen Auswirkun-gen, auch als Blackout bekannt, stellt eines der möglichen Katastrophenszenarien in Deutschland dar. Vor diesem Hintergrund hat der Landkreis München beschlossen, in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden eine umfas-sende Katastrophenschutzplanung für einen länger andauernden Stromausfall oder Blackout durch die KomRe AG erstellen zu lassen. Diese Planung soll... Weiterlesen
Wissenswertes rund um die Photovoltaik - Basis-Beratung „Wie Sie zu Ihrer Photovoltaik-Anlage gelangen“ findet wieder statt

Wissenswertes rund um die Photovoltaik - Basis-Beratung „Wie Sie zu Ihrer Photovoltaik-Anlage gelangen“ findet wieder statt

In wenigen Schritten alles Wissenswerte rund um Photovoltaik-Anlagen erfahren – das ist möglich bei der Online-Basis-Beratung „Wie Sie zu Ihrer Photovoltaikanlage gelangen“. Das kostenfreie Beratungsangebot der Energieagentur Ebersberg-München findet am Mittwoch, 13. Dezember, um 17 Uhr statt. Weiterlesen
Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern im Landkreis München

Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern im Landkreis München

Der Bezirk Oberbayern baut derzeit sein wohnortnahes Beratungsangebot in den Landkreisen und kreisfreien Städten weiter aus. An einem wöchentlichen Sprechtag informiert eine Beraterin bzw. ein Berater in den jeweiligen Pflegestützpunkten zu den Sozial-, Rehabilitations- und Teilhabeleistungen in der Weiterlesen
„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) Eltern

„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) Eltern

„Das plastikfreie Baby“ – Infobroschüre für (werdende) ElternZum Weltumwelttag, am 5. Juni 2023, erscheint „Das plastikfreie Baby“, eine Infobroschüre für (werdende) Eltern. Herausgeber sind die Plastikpaten, Autorin ist Dorit Zimmermann, Initiatorin der Plastikpaten, einer ehrenamtlichen Initiative Weiterlesen
Die AWO Klawotten sind wichtige Säulen im sozialen Miteinander - Kaufhäuser, in denen Integration und Hilfe zum Service gehören

Die AWO Klawotten sind wichtige Säulen im sozialen Miteinander - Kaufhäuser, in denen Integration und Hilfe zum Service gehören

Steigende Preise und Inflation - darunter leiden im Moment viele Menschen. Gründe dafür, dass das Angebot der AWO Klawotten immer höher im Kurs steht. Wer in einem der sechs „Gebrauchtwarenkaufhäuser“ im Landkreis auf Shopping-Tour geht, schont dabei nicht nur seinen Geldbeutel, sondern auch die Ressourcen und die Umwelt. Weiterlesen
Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Stöbern im Web - Für einen guten Zweck

Bei Ihnen zu Hause steht nicht zufällig ein Schrank, ein Bett, ein Tisch, ein Teppich, ein Fahrrad oder dergleichen im Weg herum? Sie wollen die Sachen schon lange loswerden, kostenlos? Dann stellen Sie es doch in die AWO-Rumpelkammer, die Möbelbörse der AWO-Nachbarschaftshilfe Ottobrunn-Hohenbrunn- Weiterlesen