Wieder ein voller Erfolg!
Ein Putzbrunner „Mitanand“
Das Grundrezept
Man nehme: Jede Menge zum Schaug’n und Hör’n, a zünftige Musi, guads Ess’n und a süffig’s Bier - alle Zutaten gut miteinander vermischen, als Beilage schönes Wetter und nette Leut´ – dann wird’s a super Fest. Und das war es! Putzbrunn hat zum dritten Mal ein gelungenes Fest auf die Beine gestellt.
Zum Schaug’n und Hör’n auf der Bühne: Die Kinder der Gemeindekindergärten haben nicht nur das wunderbare Bühnenbild gestaltet sondern waren auch als Akteure engagiert dabei, ebenso wie die Kinder der KiTa St. Stephan und KiTa Salberghaus, des Clemens-Maria- Kinderheimes und der Grundschule. Der PSV hat mit Zumba, Linedance, Hip-Hop, Dance 4 Fun und X-Do Show-Training begeistert. Und unsere Moderatoren Bastian Sitter, Anjali Sinhg und Alois Böhm führten mit Humor und guter Laune durch das Programm.
A zünftige Musi: Der Posaunenchor der Jubilatekirche, „Chor & More“ und die Ascheimer Blasmusik boten einen gelungenen musikalischen Rahmen an beiden Tagen. Zur fetzigen Musik der James Band wurde bis nach Mitternacht am Samstag getanzt und Roland Hefter am Sonntag sorgte zum Abschluss für ein weiteres Highlight.
Zum Schaug’n auf der Glonner Straße und im Kirchen-Zentrum: Hüpfburg, Kinderkarussell, Entenangeln, Farbschleuder, Geschicklichkeitsspiele, Fußball-Billiard, Chill-Out-Area, Schießstand und Spritzwand... Unsere Putzbrunner Vereine, Organisationen und Parteien sorgten für spannende Unterhaltung für Kinder und Eltern.
A guads Ess’n: Steckerlfisch, Flammkuchen, Hendl, Burger, Pizza oder Afrikanisch-Exotisches - für jeden Geschmack war was dabei und es wurde eifrig geschlemmt.
A süffig’s Bier: Der Burschenverein schenkte bestens organisiert das kühle Bier aus. Ein vielfältiges Angebot an Wein, Cocktails und Nicht-alkoholischem gab’s entlang der Festmeile.
Schönes Wetter und nette Leute: Selbst der Regen am Sonntag Morgen hat es nicht geschafft, die Putzbrunner zu vergraulen. Die Tanzpaare des Morgentantzl ließen sich durch den Nieselregen nicht stören (das Hackbrett der Musi wurde einfach mit einem Schirm geschützt), und der ökumenische Gottesdienst kurzerhand in die Kirche verlegt. Und so wurde an beiden Tagen geratscht, getanzt und gefeiert, was das Zeug hielt.
Das Orga-Team bedankt sich bei allen Mitgliedern der Putzbrunner Vereine und Organisationen und bei all den freiwilligen Helfern, die unter unserem Motto „MITANAND“ die Ärmel hochgekrempelt haben und mit Herzblut dabei waren, damit es ein so familiär-gemütliches und dennoch attraktives Fest für Alle werden konnte.
Ganz herzlich „Danke“, „Vergelt’s Gott“ und „Merci“ sagen im Namen aller Mitwirkenden:
Walter Hois (Koordination und Finanzen) Josef Jakob,+ Bernhard Roßmanith (Logistik und Verpflegung), Sylvia Gilles+ Bastian Sitter (Unterhaltung und Deko), Tanja Muggesser (Koordination und Helfer) und Ulrike Strobl (Koordination und Presse)